Energieeffiziente Zirkulation
Wovon hängen die Stromkosten eines Whirlpools ab? Natürlich denkt jeder sofort an die Isolierung des Whirlpools, und das zu Recht, aber es gibt noch einen weiteren großen und oft unbekannten Stromverbraucher …
Der am meisten unterschätzte Stromverbraucher in einem Spa ist die Art und Weise, wie das Wasser zirkuliert. Wir müssen das Wasser zirkulieren lassen, um es zu filtern und zu erhitzen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Elektroheizungen zum Erhitzen von Wasser. Alle Heizungen sind hocheffizient und wandeln nahezu 100 % der Energie in Wärme um. Bei einem ansonsten ähnlichen Whirlpool gibt es keinen Unterschied im jährlichen Gesamtenergieverbrauch.
Der große Unterschied liegt in der Methode, mit der das Wasser zirkuliert.
Es gibt 3 Möglichkeiten, das Wasser zirkulieren zu lassen:
- 1 über eine separate kleine Umwälzpumpe
- 2 über eine separate große Umwälzpumpe
- 3 über eine der Strahlpumpen bei niedriger Geschwindigkeit
1. Eine kleine Umwälzpumpe verbraucht 39 Watt pro Stunde und muss 24 Stunden am Tag laufen. Eine kleine Umwälzpumpe kann nur mit einer Heizung verwendet werden, die für niedrige Durchflussraten geeignet ist.

Der Verbrauch der Umwälzpumpe allein beträgt dann 342 kWh pro Jahr (100%). Dieses System wird in den Modellen HotSpring Highlife und Limelight verwendet.
2. Eine große Umwälzpumpe verbraucht 200 Watt pro Stunde und muss 24 Stunden am Tag laufen. Dieser Umwälzpumpentyp kann in Standardheizungssystemen eingesetzt werden.

Der Verbrauch der Umwälzpumpe allein beträgt dann 1752 kWh pro Jahr. (513%)
3. Bei Verwendung der langsam laufenden Strahlpumpe sollte diese etwa 7,5 Stunden pro Tag laufen. Eine Strahlpumpe verbraucht bei niedriger Geschwindigkeit typischerweise etwa 800 Watt pro Stunde.

Der Verbrauch für die Wasserzirkulation beträgt dann 2190 kWh pro Jahr (641 %)
Wie viel kostet das?
Wenn wir von 0,50 € pro kWh ausgehen (aufgrund der großen Unterschiede bei den Energiepreisen, fix, variabel und dynamisch, können wir nur eine Annahme treffen), ergeben sich folgende Kosten für die reine Wasserzirkulation:
- 1 über eine separate kleine Umwälzpumpe 171 € pro Jahr
- 2 über eine separate große Umwälzpumpe 876 € pro Jahr
- 3 über eine der Strahlpumpen bei niedriger Geschwindigkeit 1095 € pro Jahr